a new era in machine learning

Simulation

PI probaligence gmbh

Beschleunigen Sie Ihre Simulationen mit STOCHOS

STOCHOS in CAE

Maschinelles Lernen ist ein wichtiges Werkzeug im Bereich der Computersimulation, insbesondere im Bereich der Finite-Elemente-Methode (FEM). ML-Techniken werden eingesetzt, um die Effizienz, Genauigkeit und Optimierung von Simulationen in verschiedenen Bereichen zu verbessern.
Die Integration von STOCHOS in die Computersimulation markiert einen bedeutenden Fortschritt in der prädiktiven Modellierung und Analyse.Es ermöglicht Ingenieuren und Forschern, immer komplexere Probleme anzugehen, verschiedenste Designs zu optimieren und innovative Lösungen auf effizientere und datengesteuerte Weise in den jeweiligen Fachgebieten zu erforschen.

Adaptive Modellverbesserung

Im Bereich größter Unsicherheit des Modells werden neue Stichproben vorgeschlagen

STOCHOS-Modelle können kontinuierlich lernen, sobald neue Daten verfügbar werden. Anstatt das Modell einmal zu trainieren und statisch zu halten, wird es regelmäßig aktualisiert, um sich entwickelnde Muster und Trends zu erfassen.

Die adaptive Modellverbesserung ist besonders wertvoll in realen Anwendungen, in denen die Umgebung dynamisch ist und sich die Datenlandschaft im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Dadurch bleiben ML-Modelle auch in Szenarien effektiv und relevant, in denen statische Modelle schnell veraltet oder weniger genau sind.

Bayesian Optimization

Optimierer PI-BO

Unser eigens entwickelter Bayes'scher Optimierer PI-BO ist eine probabilistische, modellbasierte Optimierungstechnik zur Optimierung komplexer, teurer und/oder verrauschter Zielfunktionen. Dies ist besonders nützlich, wenn die Auswertung der Zielfunktion zeitaufwändig oder ressourcenintensiv ist.

Die Bayes'sche Optimierung ist besonders effektiv in Fällen, in welchen die Auswertung der Zielfunktion teuer ist und daher das Ziel darin besteht, die Anzahl der Auswertungen zu minimieren, die zum Finden des Optimums erforderlich sind. Darüber hinaus kann es auch genutzt werden, um auf effizienteste Weise einen digitalen Zwilling zu erzeugen.

.

Multi Fidelity

Multifidelity ist die Verwendung von Modellen mit unterschiedlichen Genauigkeitsgraden und Rechenaufwand. STOCHOS© setzt High-Fidelity-Funktionen, also genauere und rechenintensivere Modellierung, nur in den Bereichen ein, in denen die Modellunsicherheit hoch ist. Indem wir dann die Informationen aus Bereichen mit unterschiedlichen Genauigkeitsgraden automatisch in einem einzigen Modell kombinieren, können wir in nur einem Bruchteil der Zeit die gleiche Genauigkeit wie bei einem vollständig High-Fidelity-Modell erreichen. In Kombination mit unserer integrierten Rauscherkennung ermöglicht dies die Realdatenmodellierung hochkomplexer Probleme selbst auf GPU oder CPU mit erstaunlicher Genauigkeit.

Sensitivity Analysis

Always get immediate sensitivity analysis for your models to understand the weight of different parameters

STOCHOS brings a new level of transparency to machine learning by combining probabilistic modeling with automatic sensitivity analysis. It helps you understand not just what your model predicts, but why. With built-in tools for both global and local parameter sensitivity, you can easily explore how different inputs influence your results. This makes it easier to identify key drivers, assess model robustness, and support more informed decision-making—all without additional coding or complex setup.

Global Sensitivity

Local Sensitivity

Probabilistic Intelligence in der Simulation

Die Leistung von STOCHOS im Bereich Computer-Aided Engineering (CAE)

Im dynamischen Bereich des Ingenieurwesens verändert die Integration des maschinellen Lernens in die computergestützte Technik traditionelle Ansätze zur Problemlösung. CAE, bekannt für die Simulation komplexer physikalischer Systeme, hat in ML einen starken Verbündeten gefunden, der Anpassungsfähigkeit und Effizienz in den Vordergrund rückt.

Indem unsere Algorithmen aus umfangreichen Datensätzen lernen, erkennen sie komplizierte Muster und Beziehungen, was besonders in Szenarien von Vorteil ist, in denen herkömmliche Modelle mit Nichtlinearität oder zahlreichen Variablen zu kämpfen haben.

Die Reduzierung des Rechenaufwands ist ein weiterer Vorteil von STOCHOS, indem es komplexe Simulationen annähert, Entwurfsiterationen beschleunigt und Echtzeitentscheidungen in dynamischen Szenarien ermöglicht.

Von der Optimierung von Designs bis hin zur Vorhersage der strukturellen Integrität ermöglicht die Synergie zwischen ML und CAE Ingenieuren, Grenzen zu überschreiten und neue innovative Methoden zu entwickeln.

Partnerschaft mit ANSYS

Seit 2022 ist unser AI/ML Algorithmus in ANSYS optiSLang integriert

Mitglied der CADFEM Gruppe

Seit Nov. 2023 sind wir ein stolzes Mitglied der CADFEM Gruppe

High Fidelity Digital Twins using AI

Simulation of complex composite structures together with DLR and SGL

A New Era in Machine Learning

PI Probaligence

Adresse

Social Networks

PI Probaligence GmbH

(c) 2023 All Rights Reserved