Media

PI Probaligence Gmbh

CADFEM Media Center

Let's simulate: Erzeugung simulationsbasierter Trainingsdaten für KI-Modelle | Training Insight

Schnelle KI-Ergebnisse sind möglich, doch wie wählen Sie die besten Trainingsdaten? Experten diskutieren, wie Sie Ansys für hochwertige KI-Modelle nutzen. Gratis-Preview anfordern!

KI-Ergebnisse sind schnell erzeugt, aber woher kommen die besten Trainingsdaten? Daniel Soukup und Dr. Kevin Cremanns zeigen, wie Sie mit Ansys automatisiert Simulationsdaten erstellen und clever auswählen, um die Prognosegüte Ihrer KI zu maximieren. Ob Python, APDL oder pyDPF – die Outputs reichen von Parametern über Kurven bis hin zu kompletten Spannungsfeldern. Ein Muss für KI-Fans!

Days of Digital Technolgies, 07.08. October 2025 in Berlin

Das BMWK hat zu den Tagen der digitalen Technologien nach Berlin geladen. PI stellte dort das Forschungsprojekt Na, Logisch! für ML gestützte Entwicklung von Farben und Lacken vor.

KI im Mittelstand 1

Antworten auf Dr. Cremanns offene Fragen aus dem Blueprint Format von CADFEM zum Megatrend KI:

Is AI suitable for SMEs?
What do use cases look like?
Do companies need experts?
When should you work with open source solutions?

 

 

KI hat oberste Priorität 2

Antworten auf Dr. Cremanns offene Fragen aus CADFEMs Blueprint-Format zum Thema KI:

Braucht es eine KI-Strategie?
Gibt es ein „allgemeines Vorgehen“ für den Einsatz von KI im Engineering? Welche Anwendungsfälle eignen sich besonders?
Wo stößt KI an ihre Grenzen?

KI-Erkenntnisse für Benutzer  3

Antworten auf die offenen Fragen von Herrn Dr. Cremanns aus dem Blueprint-Format von CADFEM zum Thema KI im Mittelstand:

Gibt es Tipps & Tricks zur Generierung valider Trainingsdaten?
Warum ist es wichtig, mit einem konkreten Anwendungsfall zu beginnen?
Welche Techniken gibt es zur Validierung der Ergebnisse?

Multi-fidelity ML Modeling & Optimization
CADFEM meets Dr. Kevin Cremanns

Interview with Christoph Müller, Managing Director CADFEM International and Kevin Cremanns, Co-Founder of PI Probaligence GmbH on the topic of multi-fidelity modelling.

CADFEM Conference 2024

PI Probaligence auf der CADFEM Conference in Darmstadt. Dr. Cremann hielt zwei Vorträge und wir hatten im Anschluss viele fruchtbare Gespräche mit führenden Firmen aus dem Ingenieurswesen.

Dr. Christohp Müller und Prof. Dirk Roos auf der CADFEM Conference 2024

Probalistic Engineering Intelligenz - wie die künstliche Intelligenz effizienter und prognosesicherer wird.

Stay Updated

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie mit regelmäßigen Updates über unsere neuesten Fortschritte und Aktivitäten im Bereich KI und maschinelles Lernen auf dem Laufenden.

Adresse

Social Networks

PI Probaligence GmbH

(c) 2023 All Rights Reserved